Unser Team
Die Ehrenamtlichen im Café kaputt

Das Organisationsteam im Hintergrund
Das sind die Gesichter unseres Organisationsteams:

Gunnar Warnecke
„Hallo, ich bin Gunnar und bis vor kurzem war ich regelmäßig als Reparaturhelfer im Café kaputt, vor allem wenn es um Computer oder Softwareprobleme ging. Wer zu einer Veranstaltung gekommen ist, hat mich vielleicht schon einmal mit meiner Kamera gesehen.
Seit November leiste ich Bundesfreiwilligendienst im Café kaputt und hätte damit eigentlich andere Aufgaben, aber wenn jemand mit einem Laptop vor der Tür steht kann ich manchmal doch nicht widerstehen. Das CK hat aber auch selbst genügend Rechner, um die sich jemand kümmern muss und dies ist jetzt schon eine meiner Aufgaben.
Auf lange Sicht werde ich auch die Sprechstunden betreuen und mich um das Inventar in der Werkstatt kümmern, oder was auch immer gerade anfällt an kleinen Arbeiten. Aktuell geht es ja ziemlich drüber und drunter und es gibt allerlei zu tun.“
Anna Hardock
„Ich bin seit Mai 2021 beim Café kaputt dabei und kümmere mich vorrangig um die Bildungsarbeit, Vernetzung und Finanzierung. Dabei unterstütze ich auch in der Gesamtkoordination und Projektentwicklung. Am Café kaputt begeistert mich, das stetige und kreative Engagement aller Beteiligten, was total ansteckend ist. Ich freue mich Teil der Reparatur-Kultur sein zu können.“


Lisa Kuhley
„Ich bin vor allem zuständig für die Gesamtkoordination und Projektentwicklung des Café kaputt. Ich kümmere mich viel um die Finanzierung und Verwaltung unseres Betriebs, den inneren Zusammenhalt und Austausch, unsere Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Mich begeistern die schönen Erfahrungen beim gemeinsamen Reparieren und dass ich im Café kaputt so viele unterschiedlichste, wertvolle Perspektiven auf die Welt kennenlerne.“
Mathias Grill
„Meinen Teil zur Wohlfühloase aus Schrauben, Nägeln und Textilien trage ich mit viel Freude in der Sprechstundenbetreuung sowie dem Protokollieren der Reparaturstatistik bei. In dieser für mich persönlich super entspannten Atmosphäre setzen wir im Café kaputt einen positiven Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, gemeinsames Reparieren und angenehm ungezwungenem Miteinander.“
